
Auf die Weide, Pferde, los!
Ökopädagogik – Coaching –
Bogenschießen
Für Schulklassen ab der 5. Schulstufe
Unser Ziel
Durch das konkrete Erleben die Neugier zum Entdecken zu
fördern, Emotionen zu wecken und gleichzeitig Informationen
bereitzustellen.

Ein Vormittag für Schulklassen am BalancePoint – Begegnungshof
Drei Stunden am Begegnungshof im Hochleithenwald bieten den Kindern und Jugendlichen eine Pause von Laptop, Smartphone oder Leistungsdruck und ermöglichen das Erleben der Natur mit allen Sinnen. Durch gemeinsame Abenteuer und dem Bewältigen abwechslungsreicher Aufgaben, wird der Zusammenhalt in der Gemeinschaft gefördert und Selbstwirksamkeit erfahren.
Das Programm besteht aus drei Schwerpunkten:
Ökopädagogik – Natursensibilisierung; Lernen mit Herz, Hirn und Hand; mit allen Sinnen die Natur erleben
Pferdegestütztes Coaching – Zielorientierung als Teamarbeit, Selbstwirksamkeit in der Gruppe erfahren
Bogenschießen – Sich konzentrieren, nicht ablenken lassen und das Ziel treffen. Sportliche Erfahrung zwischen Kraft und Entspannung, Bewegung und Ruhe.
Das Besondere
Wichtige Partner in unseren Projekten sind die Tiere. Sie bewerten nicht das Aussehen, die Frisur, das Outfit oder die Leistung – sie sehen den Menschen hinter alldem, akzeptieren ihn mit seinen Fehlern und Schwächen und helfen mit, sich selbst besser kennenzulernen.
Die Kombination von Wissensvermittlung und Abenteuer in freier Natur, umgeben von Tieren kann viele positive Effekte haben:
- Fördert die Klassengemeinschaft
- Respektvoller Umgang mit Mitmenschen und Tieren
- Entwicklung von Empathie
- Tiere steigern die Aufmerksamkeit
- Angenommen werden: Tiere urteilen nicht und üben keine Kritik
- Körperliche Mängel sind für Tiere kein Thema

Am Begegnungshof
Der BalancePoint – Begegnungshof in Bockfließ liegt am Rande des Hochleithenwaldes. Ein Ort, an dem viele verschiedene Haus- und Wildtiere leben und es jeden Tag etwas Neues zu entdecken gibt. Traditionelle mongolische Jurten dienen als Seminarräume, das tägliche Leben von Tier und Mensch findet im Freien statt.
Trotz der Abgeschiedenheit und Urtümlichkeit des Hofes ist dieser sowohl öffentlich als auch mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar. Ein Erlebnis der besonderen Art!
Schicken Sie uns Ihre Anfrage!
Kontakt Niederösterreich:
christina.reisenbichler@gmx.at
+43 677 62418891
Kontakt Wien:
azra.bekic@gmail.com
+43 660 2726476
Dauer der Veranstaltung: 3 Stunden
Veranstaltungsort:
BalancePoint, Im Hochleitwald, 2213 Bockfließ
Anreise per Bus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Aktuelle Preise und freie Termine auf Anfrage.
Team
Mag. Azra Bekic
Soziologin und Pferdegestützte Coachin
Mag. Christina Reisenbichler
Biologin und Ökopädagogin. Schwerpunkt Natur- und Artenschutz, Verhaltensbiologie.
Kerstin Pressel & Dr. Johannes Fischnaller
Gründer von „BalancePoint – Für Pferd und Mensch“, Pferdetrainer und Züchter,
Trainer für berittenes Bogenschießen
Eine Zusammenarbeit von:
BalancePoint – Für Pferd und Mensch
BMHA – Bosnian Mountain Horse Austria
Horse to Human – Coaching
naturgemäß – Ökopädagogik